Inhaltsbeschreibung
2019Workshopergebnis
​Digitalisierung bei der (grenz-) polizeilichen Aufgabenwahrnehmung

2018Workshopergebnis

Ist das Schengener Vertragswerk noch zeitgemäß oder bringt Dublin IV die Lösung; Grenzpolizei 2025 – wie müsste die Grenzpolizei nach den Erfahrungen mit der Migrationslage 2015 in Europa aussehen; Wie verhält sich der erfolgreiche Migrant in Europa;

2017Workshopergebnis

​Auswirkungen sicherheitsrelevanter Ereignisse und der zugehörigen medialen Berichterstattung auf das Sicherheitsempfinden  in der Bevölkerung ​

2016Workshopergebnis

Migeration im Wandel

2015Workshopergebnis
Migration, Schengen, Polizei
2014Workshopergebnis
Binnengrenzfahndung, Schleusung und Fahndung
2013Worshopergebnis
Asyl, Ethik II, Einsatz Binnengrenze
2012Workshopergebnis
Kooperation; Dokumenteninformationssysteme; Ethik
2011Workshopergebnis
Dokumentenfälschung; Internationale Kooperation; Polizeiorganisation
2010Workshopergebnis
Binnengrenzenlagebild; Informationsbeschaffung und Datentransfer innerhalb der EU; Nacheile
2009Workshopergebnis
Die mobile Grenzfahndung im Schengenraum: Konzeptionele Grundlagen der Binnenfahndung; Formen der mobilen Fahndung; Personeller und materieller Aufwand; Technische Ausstattung, Infrastruktur, Fahrzeuge, Kommunikation; Informationspolitik/Öffentlichkeitsar
2008Workshopergebnis
Analyse und Beurteilung der heutigen Ausgleichsmaßnahmen an den Binnengrenzen aus der Sicht der grenzpolizeilichen Praktiker der 8 MEPA - Länder:
2007Workshopergebnis
Bedeutung der Grenzpolizei bei internationalen (Sport-) GroßveranstaltungenWelche Veränderungen ergeben sich für die (Grenz-) Polizei nach dem Schengenbeitritt von Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Ungarn und der Schweiz?Rapid-boarder-intervention-t
2006Workshopergebnis
Maßnahmen an den Schengen-Binnengrenzen; In-Kraftsetzen des SDÜWie soll eine europaweite Fortbildung unter Zugrundelegung einheitlichen Standarts aussehen?
2005Workshopergebnis
AusgleichsmaßnahmenGrenzüberwachungInternationale MaßnahmenGrenzkontrolle
2004Workshopergebnis
Gegenwärtige Möglichkeiten der praktischen Zusammenarbeit der Grenzschutzorgane im Raum CZ-PL_DVisum - Notwendigkeit oder Überfluss Ausgleichsmaßnahmen an den Schengen-Binnengrenzen
2003Workshopergebnis
Gegenwärtige regionale Möglichkeiten der praktischen ZusammenarbeitKontaktbürosAusgleichsmaßnahmen an den Schengen-Binnengrenzen


With financial support from the Prevention of and Fight against Crime Programme of the European Union
European Commission - Directorate-General Migration and Home Affairs

Impressum
Copyright © by MEPA - Webadministration 2015